Cookie-Informationen
Cookie-Informationen
Wir können eine beliebige Anzahl von Tools/Cookies verwenden, um Informationen über Sie, Ihre Computerzugriffpunkte und den Webbrowser, mit dem Sie sich an unsere Websites anschließen, zu sammeln. Cookies sind kleinen Textdateien, die wir auf die Festplatte Ihres Computers platzieren, wenn Sie unsere Websites besuchen. Es kann sein, dass wir Cookies benutzen, um Ihre Interaktionen mit unseren Websites auf Sie persönlich abzustimmen.
Diese Webseite verwendet Cookies und kann auch Drittanbieter-Dienste nutzen, welche die Cookies in Zusammenhang mit Ihren Diensten einsetzen. Wir haben den Begriff „Cookies“ lt. EU-Richtlinie 2002/58/EG über die Verarbeitung Personenbezogener Daten und dem Schutz der Privatsphäre in der elektr. Kommunikation übernommen (überarbeitete Fassung 2009/136/EG) und geben Ihnen damit nachstehend Informationen über die auf unserer Webseite verwendeten Cookies allgemein, sowie dem deaktivieren von Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Webseite, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies auf allen zum Zugriff auf unsere Webseiten verwendeten Geräten einsetzen.
Hinweis: Sie brauchen unsere Cookies nicht zu akzeptieren!
Auch wenn Sie unsere Cookies jetzt zugelassen haben, können Sie diese jederzeit über Ihren Browser einschalten/ausschalten. Sie können Cookies auch jederzeit wieder von der Festplatte Ihres Computers löschen. Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren oder löschen, kann es jedoch sein, dass bestimmte Bereiche unserer Website langsamer oder nicht ordnungsgemäß funktionieren und/oder Inhalte nicht korrekt dargestellt werden.
Wie kann ich die Verwendung von Cookies steuern (Cookies ausschalten/löschen)?
Sie können jederzeit unseren Einsatz von Cookies ablehnen, entweder gleich zu Beginn Ihres Besuchs unserer Website oder auch nach Ihrer ursprünglichen Zustimmung zur Verwendung von Cookies. Um Cookies einzuschränken oder deren Einsatz vollständig auszuschließen, ist es ausreichend, wenn Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend konfigurieren oder bereits auf Ihrem Computer hinterlegte Cookies löschen. Allerdings kann es in diesem Fall vorkommen, dass Sie einige Funktionalitäten unserer Website nicht mehr nutzen können.
Die Cookie-Einstellungen können je nach verwendetem Browser variieren. Die folgenden Links führen Sie zu weiterführenden Informationen in Bezug auf die mögliche Ausschaltung von Cookies über Ihren Browser, sowie die Löschung von bereits gesetzten Cookies:
• GRÖGER / Webseite > Google Analytics / Tracking ausschalten
• GOOGLE / Browser-App > Zur Deaktivierung von Google Analytics
• GOOGLE / Datenschutz > Informationen
• GOOGLE / verwendete Cookie-Arten > Informationen
• Internet-Explorer / 6 – 9 > Löschen von Cookiedateien
• Internet-Explorer / 10 + 11 > Löschen von Cookiedateien
• Chrome > Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
• Firefox > Cookies erlauben und ablehnen
• Safari > Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
• Opera > Allgemeine Cookie-Einstellungen
Alle Links öffnen in einem separatem Fenster! Für die Richtigkeit / Inhalte, sowie für die Bereitstellung der aufgeführten Links übernehmen wir keine Haftung.
Detailierte Informationen
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 13. Dezember 2019 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
Unsere Website, https://groeger-shg.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Analysecookies
Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.
5.3 Werbecookies
Auf dieser Website benutzen wir Werbecookies, die uns ermöglichen, Werbung für dich zu personalisieren, und wir (sowie Drittparteien) bekommen Einsicht in Kampagnenresultate. Dies geschieht anhand der Profile, die wir aufgrund deines Klick- und Surfverhaltens auf und außerhalb von https://groeger-shg.de angelegt haben. Mit diesen Cookies bist du als Seitenbesucher mit einer einzigartigen ID verbunden, sodass du zum Beispiel die selbe Werbung nicht mehrfach angezeigt bekommst.
5.4 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Da diese Cookies als Verfolgungs-Cookie markiert sind, benötigen wir deine Zustimmung, um diese zu platzieren.
5.5 Soziale-Medien-Buttons
Auf unserer Website haben wir Buttons für Facebook eingefügt, um Webseiten (z. B. „Gefällt mir”, „Anheften”) oder Teilen (z. B. „Tweet”) in sozialen Netzwerken wie Facebook zu unterstützen. Diese Buttons verwenden einen Code, der von Facebook selbst stammt. Dieser Code platziert Cookies. Diese Social-Media-Buttons können auch bestimmte Informationen speichern und verarbeiten, sodass dir eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.
Bitte lese die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook befindet sich in den Vereinigten Staaten.
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung.
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden Google Analytics für Website-Statistik.
Für weitere Informationen, bitte die Google Analytics Datenschutzerklärung lesen.
Wir verwenden WooCommerce für Webshop-Verwaltung.
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden Visual Composer für Website-Design.
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden GDPR Cookie Consent für Verwaltung der Cookie-Einwilligung.
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
Wir verwenden Google Adsense für Werbung anzeigen.
Für weitere Informationen, bitte die Google Adsense Datenschutzerklärung lesen.
Wir verwenden Google Fonts für Anzeige von Webfonts.
Für weitere Informationen, bitte die Google Fonts Datenschutzerklärung lesen.
Wir verwenden YouTube für Video-Display.
Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf "Einstellungen speichern" klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Gröger Betriebs GmbH
Schnatwinkel 1
31688 Nienstädt
Deutschland
Website: https://groeger-shg.de
E-Mail: datenschutz@groeger-shg.de
Telefonnummer: 05721 – 2424
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 13. Dezember 2019 synchronisiert
Wir geben Ihnen gern Auskunft!
Sofern Sie Fragen in Bezug auf Verwendung der Cookies zu unserer Webseite haben, können Sie diese jederzeit stellen. Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das nachstehende Formular: